Bislang habe es teilweise nationale oder lokale Gedenktage, aber eben auch keine gegeben, so Herhausen. Zur Begründung heißt es von Interpol: „Auf der ganzen Welt werden jedes Jahr Tausende Polizisten getötet oder verletzt, die ihren Mitbürgern und der Sache der Gerechtigkeit dienen. In diesem Jahr wird dem Tag des Gedenkens zum ersten Mal mit einer Schweigeminute gedacht.“
Der internationale Gedenktag sei eine Gelegenheit, über die Opfer nachzudenken, die Polizisten und Polizistinnen und ihre Angehörigen auf der ganzen Welt, so Jürgen Stock (deutscher Generalsekretär von Interpol).