Vor den Fakten klärte Corinna Wendt erst einmal eine Frage, die kaum jemand beantworten könnte. Wofür stehen die vier IKEA-Buchstaben? Der Name setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben des Gründers Ingvar Kamprad vom Bauernhof Elmtaryd im Dorf Agunnaryd. Dort begann 1943 die Erfolgsgeschichte des Möbelkonzerns ...
Zurück nach Wuppertal: IKEA hat das Gelände der früheren Fertighausausstellung gekauft, wird einiges an Leistungen in Sachen Verkehrsführung, Biotop-Schutz und Waldausgleich erbringen — sowie insgesamt 85 Millionen Euro investieren. 250 neue Arbeitsplätze sollen geschaffen werden. Das Möbelhaus wird eine Verkaufsfläche von 25.500 Quadratmetern haben — plus 1.100 Parkplätze.
IKEA rechnet, so Corinna Wendt vor dem Marketingclub, jährlich mit etwa zwei Millionen Besuchern im Wuppertaler Norden. Der Baubeginn ist für Oktober dieses Jahres geplant — und im August 2016 soll IKEA Wuppertal eröffnet werden.