Die Angebote reichen von "Design Thinking und Ideenworkshop", "Zielgruppen-Ansprache" und "Hybrider Vertrieb" über "Start-up im Bergischen", "Orientierungsveranstaltung mit Erstinformationen" sowie "Gründen in Freien Berufen" bis hin zu "Erfolgreiche Akquisition durch Frauen", "Beratungsförderung" und "Selbstständig im Nebenerwerb".
Die komplette Übersicht ist unter www.bergisches-startercenter.de abrufbar und auch direkt an den beiden Standorten des Startercenters erhältlich:
am Standort Wuppertal bei der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid,
Svenja Lütkereinke, Telefon: 0202/2490-701,
am Standort Solingen beim Gründer- und Technologiezentrum Solingen, Simone Ohliger, Telefon: 0212/2494-999.