Neben den Berichten des Partei- und des Fraktionsvorsitzenden stehen vier Anträge auf der Tagesordnung. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) und die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) fordern die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, der Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) die Aussetzung der Zweitwohnsitzsteuer für Schüler, Studenten und Auszubildende. Die Junge Union hat einen Antrag zur finanziellen Unterstützung der JU gestellt, der Stadtbezirksverband Wichlinghausen-Westkotten spricht sich für "auf Dauer finanzierte Schulsozialarbeit auf Landesebene" aus.
Anschließend wählt die CDU auf einer Mitgliederversammlung die Delegierten wählen, die auf einer Vertreterversammlung der NRW-CDU im Januar 2019 die Landesliste zur Europawahl 2019 aufstellt. Da hier auch Mitglieder mitwirken dürfen, die in Wuppertal wohnen, aber einem Kreisverband außerhalb Nordrhein-Westfalens angehören, ist hierzu eine gesonderte Veranstaltung notwendig.