„Die Arbeiten sollten durch ein Unternehmen im Auftrag der Stadt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche während einer Sperrpause des Bahnverkehrs bei ausgeschalteter Oberleitung vorgenommen werden. Weil dabei ein Subunternehmen die Aushubanweisung nicht beachtete, wurde die Sicherung gelöst, bevor die Träger vom Kran aufgenommen waren“, so die Stadtverwaltung.
Eventuell Schadenersatzansprüche, insbesondere der Bahn, werden an die Firmen weitergegeben. Die Stadt lobt dennoch den Einsatz der Unternehmen, die §den Schaden innerhalb kürzester Zeit behoben und noch in der Nacht ihren Versicherungen angezeigt“ hatten: „So konnte die Strecke früher als erwartet, nämlich am Freitagnachmittag, komplett geräumt an die DB übergeben und bereits am Samstag von der DB wieder für den Bahnverkehr freigegeben werden.“ Bilder: