Als die Einsatzkräfte gegen 00:45 Uhr an der Unfallstelle eintrafen, hatte der Fahrer den Wagen bereits eigenständig verlassen. Er wurde durch den Rettungsdienst versorgt, musste aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Das Auto war von der Straße abgekommen und gegen Schutzplanken und einen Baum geprallt, bevor es auf der Fahrerseite liegen blieb.
Die Feuerwehr löschte die Flammen endgültig mit einem Strahlrohr. Auslaufende Betriebsmittel streute sie mit Bindemittel ab und entfernte sie. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt hatte sich Glatteis gebildet. Während der Löscharbeiten und der Unfallaufnahme blieb die Hatzfelder Straße für circa zwei Stunden gesperrt. Der Sachschaden liegt bei etwa 10.000 Euro. Bilder: