Alle Lokales-Artikel vom 09. April 2025
OB-Kandidatin Scherff will Sicherheitsgefühl stärken
OB-Kandidatin Scherff will Sicherheitsgefühl stärken

Gespräch mit Polizei-GewerkschaftOB-Kandidatin Scherff will Sicherheitsgefühl stärken

Die SPD-Kandidatin Miriam Scherff will im Fall ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin „alles daransetzen, das Sicherheitsgefühl der Wuppertalerinnen und Wuppertaler zu stärken“. Das kündigte sie nach einem Vor-Ort-Gespräch mit der Gewerkschaft der Polizei an.

Hardt (CDU) sieht in Koalitionsvertrag „Aufbruch für Land und Region“
Hardt (CDU) sieht in Koalitionsvertrag „Aufbruch für Land und Region“

Wuppertaler BundestagsabgeordneterHardt (CDU) sieht in Koalitionsvertrag „Aufbruch für Land und Region“

Der Wuppertaler CDU-Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt zeigt sich zufrieden mit dem Koalitionsvertrag, den Union und SPD am Mittwoch (9. April 2025) vorgestellt haben. Seine Stellungnahme im Wortlaut.

Kranzniederlegung am Dietrich-Bonhoeffer-Denkmal
Kranzniederlegung am Dietrich-Bonhoeffer-Denkmal

Auf der Hardt in WuppertalKranzniederlegung am Dietrich-Bonhoeffer-Denkmal

Am 9. April 2025 hat sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal gejährt. Rund 70 Menschen gedachten dem Theologen und Widerstandskämpfer an dessen Denkmal auf der Hardt in Wuppertal.

Jackstädt-Stiftung ist nun Pate der „LernRäume“
Jackstädt-Stiftung ist nun Pate der „LernRäume“

Spende übergebenJackstädt-Stiftung ist nun Pate der „LernRäume“

Die Jackstädt-Stiftung hat sich entschlossen, das Projekt „LernRäume“ zu unterstützen. Am Mittwoch (9. April 2025) übergab der Vorsitzende Dr. Marc Kanzler in den Räumen der Alten Feuerwache eine Spende.

Überfall auf Kiosk: Täter lässt Waffen-Attrappe und Messer fallen
Überfall auf Kiosk: Täter lässt Waffen-Attrappe und Messer fallen

Nützenberger StraßeÜberfall auf Kiosk: Täter lässt Waffen-Attrappe und Messer fallen

Die Wuppertaler Polizei hat einen 22 Jahre alten Mann festgenommen. Er steht in dringendem Tatverdacht, am Dienstagabend (8. April 2025) gegen 19:45 Uhr einen Kiosk an der Nützenberger Straße in Elberfeld überfallen zu haben.

10.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf Kreuzung
10.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf Kreuzung

Oberdörnen10.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf Kreuzung

Auf der Kreuzung Zur Dörner Brücke / Oberdörnen sind am Dienstagabend (8. April 2025) gegen 21:50 Uhr zwei Autos zusammengestoßen.

Tätersuche nach Überfall auf Jugendliche
Tätersuche nach Überfall auf Jugendliche

Hatzfelder StraßeTätersuche nach Überfall auf Jugendliche

Nach einem Raub, der sich am Dienstag (8. April 2025) zwischen 17:15 und 17:30 Uhr an der Hatzfelder Straße ereignet hat, sucht die Polizei nach Hinweisgeberinnen und Hinweisgebern.

Heizung-Beratung für Eigentümergemeinschaften
Heizung-Beratung für Eigentümergemeinschaften

Angebot der VerbraucherzentraleHeizung-Beratung für Eigentümergemeinschaften

Viele Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer sind verunsichert, wie es in Sachen Energie mit ihrer Wohnung und mit ihrem Haus weitergehen soll. Ein Vortrag der Verbraucherzentrale, speziell zugeschnitten auf Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen, will viele dieser Fragen klären.

GWG-Azubis gewinnen „Energie Scouts“-Wettbewerb
GWG-Azubis gewinnen „Energie Scouts“-Wettbewerb

Bergisches IHK-ProjektGWG-Azubis gewinnen „Energie Scouts“-Wettbewerb

Effizienz im Betrieb bei Ressourcen und Energie – dass sich mit diesen Themen bereits die Auszubildenden beschäftigen können, hat die Abschlussveranstaltung des Energie-Scouts-Programms 2024/2025 der Bergischen IHK demonstriert. Rund 20 Auszubildende aus verschiedenen Unternehmen der Region stellten ihre innovativen Projekte vor.

Gewalt gegen Amtsmenschen hat zugenommen
Gewalt gegen Amtsmenschen hat zugenommen

Bergische Uni WuppertalGewalt gegen Amtsmenschen hat zugenommen

Der Soziologe Dr. Joris Steg von der Bergischen Uni Wuppertal über Anfeindungen und Gewalt im öffentlichen Dienst.

Dietrich Bonhoeffer und seine Beziehung zu Wuppertal
Dietrich Bonhoeffer und seine Beziehung zu Wuppertal

80. Todestag des Theologen und WiderstandskämpfersDietrich Bonhoeffer und seine Beziehung zu Wuppertal

Dietrich Bonhoeffer war nur ein einziges Mal persönlich in Wuppertal. Dennoch steht das weltweit größte Bonhoeffer-Denkmal in dieser Stadt. Eine Spurensuche.

Reden über Hochwasser, Stromausfall und Co.
Reden über Hochwasser, Stromausfall und Co.

Podiumsdiskussion am MittwochReden über Hochwasser, Stromausfall und Co.

„Was tun bei Hochwasser, Stromausfall und Co.? Wie ist Wuppertal auf den Ernstfall vorbereitet?" lautet der Titel einer Podiumsdiskussion. Dazu lädt die Ratsfraktion der Grünen für Mittwoch (9. April 2025) um 18:30 Uhr in die Färberei (Peter-Hansen-Platz 1) ein.