Sie waren nicht nur im eigenen Stadtgebiet ehrenamtlich aktiv, sondern auch in anderen Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, wo die Wassermassen für Verwüstungen gesorgt hatten. Die Auszeichnung wurde insgesamt 79 Wuppertaler Helferinnen und Helfer von der Bundesrepublik Deutschland als Anerkennung und Dank für diese „herausragende Leistung“ verliehen. (Bilder)

Bundesflutmedaillen an Wuppertaler THW
Wie groß die Wertschätzung ist, zeigte sich auf dem Gelände des Wuppertaler THW-Ortsverbandes an der Otto-Hahn-Straße. Der Zeremonie wohnten die Wuppertaler Bundestagsabgeordneten Anja Liebert (Grüne), Helge Lindh (SPD) und Manfred Todtenhausen bei. Auch Feuerwehr-Chef Ulrich Zander und Polizeipräsident Markus Röhrl würdigen das Engagement des THW, das die eigene Arbeit erheblich entlaste.