„Charmatz steht ebenso für eine modernes und mutiges Tanztheater, für künstlerische Avantgarde sowie für ein Bewusstsein sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung des Kulturbetriebes“, so Salvador Oberhaus, Mitglied des Kulturausschusses. Das Tanztheater sei damit langfristig personell gut aufgestellt.
Die Freude hierüber dürfe aber nicht davon ablenken, dass es „noch erheblicher kommunalpolitischer Anstrengungen bedarf, um auch der freien Kulturszene in Wuppertal langfristig tragfähige Perspektiven zu ermöglichen“. Die Auswirkungen der Pandemie würden noch lange nachwirken.