Das Programm beginnt offiziell um 16.30 Uhr — Ehrengast und Musikerin zugleich ist die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano (Bildmitte), die zusammen mit ihrem Sohn Joram (rechts) und der Hip-Hop-Band "Microphone Mafia" (links deren Sänger Kutlu Yurtseven) auftreten wird.
Der Eintritt zum Fest ist frei, um Spenden für die Vereinsarbeit wird gebeten. Und die Wuppertaler Bethe-Stiftung hat sich bereiterklärt, Gedenkfeier und Befreiungskonzert mit einer Spendenverdopplung zu unterstützen. Die Spendenaktion läuft noch drei Monate, Quittungen können ausgestellt werden.
Weitere Infos auf www.wuppertaler-widerstand.de oder www.gedenkbuch-wuppertal.de