„Daher sollte jeder, der dieses Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, sich auch weiterhin um einen Ausbildungsplatz bewerben - trotz der Corona-Krise“, rät Carmen Bartl-Zorn, Leiterin des IHK-Geschäftsbereiches Aus- und Weiterbildung.
Die IHK bittet die Bewerberinnen und Bewerber, dafür die kostenlose Online-Lehrstellenbörse der Bergischen IHK zu nutzen. Derzeit gibt es dort mehr als 300 freie Ausbildungsplatzangebote. Insbesondere im Handel, in IT- und Medienunternehmen, bei Banken und Versicherungen sowie in der Metall- und Elektroindustrie sind viele Ausbildungsplätze frei. Die Online-Plattform wird täglich aktualisiert und um neue Ausbildungsangebote erweitert.
Die IHK rät den Bewerberinnen und Bewerbern aber in der derzeitigen Situation auch zu Geduld, denn die Rückmeldung von Unternehmen könne sich aufgrund der Corona-Krise verzögern. Ebenso würden Tests online und Vorstellungsgespräche womöglich nicht persönlich, sondern telefonisch oder per Video durchgeführt.