Der Verkehrsdienst wurde von Polizeibeamtinnen und -beamten, die an einem Seminar zum Erkennen von Drogen und Alkohol teilnahmen, sowie vom Straßenverkehrsamt unterstützt. Sie nahmen mehr als 250 Fahrerinnen und Fahrer sowie die Pkw unter die Lupe. „In 13 Fällen entstand der Verdacht, dass Verkehrsteilnehmer Drogen konsumiert hatten. Der Arzt entnahm ihnen vor Ort Blutproben“, so ein Fazit. (Bilder:)

Großkontrolle des Wuppertaler Verkehrsdienstes
Neben weiteren Ordnungswidrigkeiten fielen fünf Fahrer auf, die über keinen gültigen Führerschein verfügten. Einer von ihnen missachtete Anhaltezeichen und versuchte zu flüchten. Beamte stoppten den Wagen mit Hannoveraner Kennzeichen kurz darauf und kontrollierten den Fahrer. Neben einem fehlenden Führerschein bemerkten die Beamtinnen und Beamten auch Anzeichen für Drogenkonsum. Der Mann und sein Beifahrer wurden vorübergehend festgenommen.
Die Polizei führt Großkontrollen regelmäßg unangekündigt im Bergischen Städtedreieck durch: „Ziel ist es, die Sicherheit auf den Straßen im Städtedreieck weiter zu verbessern.“