Die von der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft initiierten Netzwerke präsentieren sich aktuell auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen unter dem Dach von „ProduktionNRW“.
„Wir schätzen die Möglichkeit, unsere Netzwerke in den Bereichen Maschinenbau und Automotive auf dem Landesgemeinschaftsstand NRW präsentieren zu können, sehr. Das ist ein echter Mehrwert, den uns das Wirtschaftsministerium als Regionalmanagement bietet“, so Stephan A. Vogelskamp im Gespräch mit Mona Neubaur.
Nach drei Jahren Corona-Pause sind rund 4.000 Aussteller auf der Messe vertreten, die neueste Technologien und Produkte vorstellen. Die Themen in diesem Jahr: CO2-neutrale Produktion, Energiemanagement, Industrie 4.0, KI & Maschinelles Lernen sowie Wasserstoff & Brennstoffzellen stehen im Fokus der Weltleitmesse der Industrie.
„Um ein umfassendes Bild der Situation unserer Industrie zu bekommen, ist der Besuch der Hannover-Messe einfach unerlässlich“, so BSW-Geschäftsführer Stephan A. Vogelskamp.