Die einzelnen Aktionen werden von Mitgliedern des in diesem Jahr neu gegründeten „Kulturnetzwerks Barmen“ durchgeführt. Es entstand auf Initiative des im Auftrag der Stadt Wuppertal tätigen Büros „BarmenUrban – Büro für Innenstadtentwicklung“. Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, Barmen als Kulturstandort in der Region bekannter und erlebbarer zu machen. Rund 50 Mitglieder hat das Netzwerk bislang,
Der „Barmer Kulturadvent 2022“ ist das erste öffentlich sichtbare Gemeinschaftsprojekt der neuen Gruppierung. In Verwendung der neuen Dachmarke lautet deren Motto „Barmen begeistert. Mit kultureller Vielfalt.“ Die offizielle Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Hans-Hermann Lücke steigt am Donnerstag (1. Dezember) um 16 Uhr vor dem Büro von „BarmenUrban“ am Werth 94.
Geboten wird dann ein adventlich-stimmungsvolles gemischtes Musikprogramm, unter anderem mit Dörte aus Heckinghausen, Monika Brockmann, Mario Trelles Diaz (beide Gesang) und weiteren. Den Abschluss am 24. Dezember bildet eine Aktion beim Wuppertaler Weihnachtscircus, bei dem die Besucherinnen und Besucher kurz vor der Bescherung einmal einen Blick hinter die Zirkuskulissen werfen können.