Zu diesem Anlass haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern selbst gemachte Seifen, feine Handarbeitsprodukte, Adventskränze und Plätzchen vorbereitet. Der Erlös des Basars geht zu gleichen Teilen an den Schulverein und an ein Straßenkinder-Projekt des Kreuzherren-Ordens in Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo.
Die Schule unterstützt das Projekt bereits seit über 20 Jahren und ermöglichte dort unter anderem die Anschaffung neuer Küchengeräte. Zudem wird die Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen.