Die Dhünn ist in Abschnitten noch sehr naturnah, aber der Mensch hat auch hier seine Spuren hinterlassen. Auf dieser Wanderung gibt die natürlichen Ureinwohner dieser bezaubernden Landschaft zu sehen: die Pflanzen und Tiere der Flussaue. Vom Parkplatz Schöllerhof geht es auf einem breiten, befestigten Weg immer entlang der Dhünn bis zum Tagungshotel Maria in der Aue.
Die Teilnahme ist kostenlis. Die Exkursion wird mit einer Gruppe von 20 Personen durchgeführt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Sie ist möglich bis zum 20. August online auf der Homepage www.wupperverband.de bzw. bis die Teilnehmerzahl erreicht ist. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind empfehlenswert. Am Endpunkt der Exkursion gibt es die Möglichkeit, den Rückweg mit dem (nicht barrierefreien) Bergischen Wanderbus oder zu Fuß zurückzulegen. Die Veranstaltung findet im Außenbereich statt. Die geltenden Abstandsregelungen sind zu beachten. Außerdem sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen. Wer Symptome einer Erkrankung zeigt, kann nicht an der Veranstaltung teilnehmen.