Unter dem Titel „Grünes Netzwerk Mirke und Katernberg“ führt Dirk Lotze die Teilnehmenden unter anderem zu einem der ältesten Gebäude im Westen Wuppertals, dem Teschemacher Hof (unser Bild). Dort wird bei eigener Verpflegung gerastet. Große Grundstücke entlang der Tour gehörten dem Elberfelder Verschönerungsverein, der vor 150 Jahren gegründet wurde und Wälder und Freiflächen zur Erholung der Wuppertalerinnen und Wuppertaler bewahrte.
Dazu gibt es Einblicke zum „Masterplan Grünes Städtedreieck“ für die touristische Entwicklung im Bergischen Land. Für die sieben Kilometer lange Route sind zweieinhalb Stunden vorgesehen. Kosten: fünf Euro pro Person.