Zunächst verschlägt es in „Der Geschmack der kleinen Dinge“ (Donnerstag, 20. Juli) einen von Gérard Depardieu verkörperten Sternekoch nach Japan. Dann entspinnt sich am Freitag (21. Juli) im koreanischen Drama „Broker – Familie gesucht“ ein Roadmovie um die illegale Vermittlung von Neugeborenen aus einer Babyklappe. Den Abschluss am Samstag (22. Juli) bestreitet Ruben Östlunds kontovers diskutierte Satire „Triangle of sadness“, die in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde.
Die Vorstellungen im Innenhof der Alten Feuerwache (Gathe 6) beginnen jeweils um 22 Uhr. Der Biergarten und Abendkasse öffnen bereits eine Stunde zuvor. Weitere Informationen, Tickets und Trailer sind im Internet unter www.talflimmern.de erhältlich.