Von 1894 bis 1959 fuhr die Barmer Bergbahn als erste elektrische, zweigleisige Zahnradbahn der Welt vom Clef hinauf zum Toelleturm. Neu war damals, dass elektrische Bahnen (wie die Straßenbahn vom Barmer Theater nach Heckinghausen und vom Toelleturm zum Lichtenplatz) neue Verkehrsmöglichkeiten boten. Die Trasse wurde im Zuge der Förderprojektes „Regionale 2006“ wieder begehbar gemacht.
Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Barmer Anlagen (Linie 640, Untere Lichtenplatzer Straße 100). Unterwegs bittet Frank Khan um Spenden für die Pflege der Barmer Anlagen durch den Barmer Verschönerungsverein.