In diesem Jahr steigt der traditionelle und historische Mittelaltermarkt zum zwölften Mal. Gaukler, Spielleute, Händler und Handwerker werden in der fantastischen Kulisse der Burg für Leib und wohl der Besucher sorgen. Neben Schmied, Schwammklöpper, Weberin, Filzerin, Gewandmacher, Lederer, Hornschnitzer und Drechsler, die sich bei der Arbeit zuschauen lassen, können Silberschmuck, Töpferwaren, Räucherwerk, Felle und vieles mehr erworben werden. Die Devise lautet "klein aber fein".
Zwischen alldem herrscht ein buntes Treiben mit Bauern- und Ritterlager, Streichelzoo, mittelalterlichen Erzählungen, Gaukelei und Spielen. Die Besucher können ihr Glück beim Mäuseroulette versuchen oder bei einer Kartenlegerin einen Blick in die Zukunft wagen. Außerdem können sich frisch verliebte Paare in der Burgkapelle einer Trauung hingeben.
Natürlich ist auch für die kleinen Besucher wieder allerlei im Programm enthalten. Es gibt stilechte Speisen, welche süß oder herzhaft sein können und den Besuch abrunden. Für gute Stimmung bei Erwachsenen sorgt dann die Erlebnisalternative mit ihrer Bierrutsche und jeder Menge Bier, Met und Wein. Für weitere Unterhaltung sorgt die Formatio "Dopo Domani".