Viele authentische Gewerke bieten interessante Mitmachaktionen an: In der Drachenschmiede können Hufeisen oder Anhänger geschmiedet werden und bei der Wippdrehbank hilft der Drechsler beim Herstellen kleiner Werkstücke. In der Kindertöpferei können Schalen oder andere Gefäße getöpfert werden und beim Tüncher entstehen Dinge aus selbst gemachten Farben und Naturmaterialien, etwa ein Mosaikbild oder Kronen. Beim Kindertjost hoch zu Pferde geht es auf zum Ringleinstechen und in der Schwertschule wird der richtige Umgang mit dem Schwert gelernt, für einen Zweikampf Auge in Auge mit den Rittern, bei dem es am Ende sogar den Ritterschlag gibt. Gauklerei darf natürlich auch nicht fehlen. Man kann sie in der Gauklerschule hier sogar selbst erlernen.
Darüberh hinaus gibt es noch zahlreiche weitere Aktionen: Schwerter, Bögen, Schilde basteln, Kerzenziehe, Märchen am Spinnrad, Handkurbel-Kinderkarussell, Mäuseroulette, Specksteinschnitzen, Kopfkränze nähen, Filzen und Weben, Kinderschminken, Armbrustschießen und Hufeisenwerfen
Mutige vor, heißt es in der Falknerei. Wer traut sich einen anmutigen Greifvogel auf den Arm zu nehmen? Auch das Scharfrichterzelt ist nichts für schwache Nerven, denn hier gibt es schaurige Einblicke in das Leben und das Handwerk des Folterknechts.
Zur Stärkung gibt's natürlich auch reichlich Verpflegung von süß bis herzhaft auf dem Vorplatz.