Die Klavierlieder der Komponisten Mendelssohn, Mahler, Korngold, Schreker, Schulhoff und Ullmann — alle deutsche Künstler mit jüdischen Wurzeln — stehen im Dialog mit der Lyrik romantischer Dichtung und entführen "auf Flügeln des Gesanges" — wie zum Beispiel bei Heinrich Heine — in eine musikalische Welt voller Freude am Leben.
Der Eintritt beträgt 10, ermäßigt 5 Euro.