Nach den ersten Ermittungen der Wuppertaler Polizei kam der Fahrer des Mazda aus der Straße Röttgen und wollte nach links in die Hans-Böckler-Straße in Richtung des Westfalenwegs abbiegen. Dabei übersah er mutmaßlich das „WSW Cab“, das auf der vorfahrtsberechtigten Hans-Böckler-Straße in Richtung Raukamp unterwegs war. Im Kreuzungsbereich stießen beide Wagen deswegen zusammen und wurden ein paar Meter über die Fahrbahn geschoben, bis sie stehen blieben. (Bilder)
Unfall am Uellendahl
Die Autos waren zum Zeitpunkt des Vorfalls mit jeweils einer Person besetzt. Im „Cab“ saß kein Fahrgast. Beide Fahrer zogen sich durch die Kollision ihrer Pkw leichte Verletzungen zu. Sie wurden zunächst vom schnell eintreffenden Rettungsdienst vor Ort behandelt und anschließend mit Rettungswagen zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurden sie dann auf mögliche innere, zunächst nicht sichtbare Verletzungen untersucht.
Die Polizei sicherte die Spuren auf der Straße und an den Pkw – auch um die Geschwindigkeiten und die Bremswege der Fahrzeuge zu ermitteln. Während der Unfallaufnahme war der Kreuzungsbereich zunächst komplett gesperrt. Es kam deshalb zu Verkehrsbehinderungen sowohl im Individual- als auch im Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV). Die dort verkehrenden Busse mussten zeitweise umgeleitet werden. Als die Fahrbahn von den umhergeflogenen Trümmerteilen gereinigt war, wurde die Kreuzung wieder freigegeben.
Der Mazda war auf der linken Seite erheblich beschädigt, das „WSW Cap“ im linken Frontbereich. Sie waren nicht mehr fahrtauglich und mussten deswegen abgeschleppt werden. Die Höhe des bei dem Unfall entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.