Die Freiweillige Feuerwehr Dönberg bietet dabei von Freitag bis Sonntag wieder alles auf, was das Fest zu einer echten Institution mit Zugkraft weit über den Stadtteil hinaus gemacht hat: Festzelt mit großem Musikprogramm, Fahrzeugschau mit Attraktionen für Groß und Klein inklusive Rundfahrten im Feuerwehrwagen, Tombola und natürliche eine Festmeile mit zahlreichen Ständen.
Mit dem Feuerwehrfest geht ein Generationswechsel einher: Am Sonntag werden die Löschzugführer Peter Schnell und Michael Stephan sowie Brandoberinspektor Ralf Bröschet (1., 2. u.3. v.r.) offiziell ihre Ämter an die neue Führungsriege übergeben. Sie besteht aus Löschzugführer Dominik Stiens, Oberbrandmeister Florian Winkelströter, Brandinspektor Alex Eckermann und Brandmeister Benjamin Matzke (v.l.).
Foto: Manfred BubeDamit das dreitägige Event reibungslos über die Bühne gehen kann, gibt es Änderungen im Busverkehr. Von Samstag bis Montagmorgen verkehren die Buslinien 625 und CE 65 in Richtung Dönberg nur bis zur Haltestelle am Raukamp. Die Linien 627 und 637 fahren über die Ausweichstrecke Am Dönberg zum Krüpperbusch, die Haltestellen Horather Straße und Dönberg-Mitte werden nicht angefahren.