Gegen 1.10 Uhr ging der Notruf bei Polizei und Feuerwehr ein. Der Bewohner hatte laut Polizei seine Wohnung bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen können. Da eine leichte Rauchgasvergiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er zunächst im Rettungswagen behandelt.
Die Kriminalpolizei hat die unbewohnbaren Räume beschlagnahmt und ermittelt mit Unterstützung eines Brandsachverständigen die Ursache des Feuers.