Der seit 2020 geplante Pfad umfasst insgesamt 34 verschiedene Baumarten. Er verläuft über zwei unterschiedlich lange Wegstrecken durch die Unteren und Oberen Anlagen und präsentiert dabei viele der beeindruckenden Baumexemplare des Arboretums, das Joseph Clemens Weyhe vor über 150 Jahren anlegte.
Unterstützung gesucht wird noch zur Beschilderung einiger heimischer Baumsorten wie Buche, Eiche und Ahorn, aber auch für exotische Gehölze wie Mammutbaum, Papier-Birke, Sumpfzypresse und Atlaszeder. Helferinnen und Helfer erhalten auf Wunsch eine Spendenbescheinigung und können namentlich auf den Schildern erwähnt werden.