März 2016) bei RW Oberhausen II (2:0) einen Wadenbeinbruch zugezogen.
Manno war kurz nach der Pause gefoult worden und musste ausgewechselt werden. Am Karfreitag diagnostizierten die Mediziner dann die Verletzung, die möglicherweise operiert werden soll. "Das sind leider keine guten Nachrichten", so der Deutsch-Italiener, der am Morgen mit Schmerzen aufgewcht war, auf Anfrage der Wuppertaler Rundschau. Manno selbst rechnet damit, sechs bis acht Wochen zu fehlen. Sportdirektor Manuel Bölstler: "Das ist ein Schlag ins Gesicht für uns."
Trainer Stefan Vollmerhausen gegenüber der Rundschau: "Schlimmer geht es nicht, das wissen wir alle. fFür ihn tut es mir am meisten leid. Er hat einen großen Traum und hat von allen anderen am meisten dafür gearbeitet - sehr hart, Tag für Tag. Gaetano ist ein Ausnahmespieler. Es geht aber auch darum, dass er der Leader neben dem Platz ist."
Liefe alles optimal, stünde Manno in den letzten drei Partien (22. Mai gegen Meerbusch, 29. Mai in Ratingen und 5. Juni gegen TuRU Düsseldorf) zur Verfügung. Sicher ist das aber beileibe noch nicht. "Es droht das Saisonaus. Dienstag wird eine zweite Meinung eingeholt, dann entscheiden wir, wie es weitergeht", so Bölstler.