Turnier im Rauental Grundschule Thorner Straße gewinnt WSW-Mini-EM
Wuppertal · Bei der WSW-Mini-EM haben sich Hunderte Jungen und Mädchen mit ihren Team-Betreuern sowie vielen Eltern und Mitschülern auf und an den Kleinfeldern in der Sportanlage Rauental des SC Breite Burschen Barmen 1996 getummelt. Das Turnier gewann die Grundschule Thorner Straße.
Die Mannschaft war in den Nationaltrikots von Albanien angetreten und schlug die Mannschaft der Angelo-Roncalli-Schule, die für Schottland auflief, im Finale mit 5:0. Für die Sieger gab es außer dem Pokal ein Trikot mit den Unterschriften aller slowenischen Nationalspieler, die während der Fußball-EM in Wuppertal zu Gast waren. Die Kinder der ersten vier Teams sind außerdem als Einlaufkinder zu den ersten beiden Heimspielen des Fußball-Regionalligisten WSV in der neuen Saison eingeladen.
Traditionell wird bei der WSW-Mini-EM auch die beste Fan-Präsentation prämiert. Die Grundschule Radenberg hatte sich mit der Landes- und Fankultur der Ukraine beschäftigt und überzeigte die Jury am meisten. Den zweiten Platz im Fan-Wettbewerb belegte die Grundschule Ferdinand-Lassalle-Straße (Slowenien), Dritter wurde die Grundschule Hombüchel (Niederlande).
Die WSW-Mini-EM wurde gemeinsam von den Wuppertaler Stadtwerken, dem Sport- und Bäderamt der Stadt und dem SC Breite Burschen ausgerichtet. In diesem Jahr nahmen 19 Teams von Wuppertaler Grundschulen teil.