Die Ausfälle werden laut Unternehmen vorher festgelegt und so an die Kundinnen und Kunden kommuniziert. Die nicht stattfindenden Fahrten werden unter anderem in der „WSW Move-App“ sowie der Fahrplanauskunft, dem Abfahrtmonitor und den Fahrgast-Informationstafeln an den Haltestellen angezeigt.
Die WSW empfehlen den Kundinnen und Kunden, sich dort vorab zu informieren. Bei der Festlegung der ausfallenden Fahrten wollem die WSW darauf achten, dass möglichst wenige Kunden betroffen sind. „Auch die Auswirkungen auf Schüler- und Univerkehr sollen gering gehalten werden“, heißt es.
Die Stadtwerke bitten um Verständnis, weitere Informationen stehen online unter www.wsw-online.de