„Während der Corona-Pandemie sind viele ältere Menschen noch mehr vereinsamt. Hier gilt es nun, der Entwicklung entgegenzuwirken,“ erklärt Sabrina Görlich, die den Dienst zusammen mit Arno von der Beeck leitet. Aber auch für die ehrenamtlichen Helfer birgt ein Engagement im BBD Vorteile: „Besonders jüngere Menschen können von den Erfahrungen der älteren Gesellschaft profitieren. Vor allem die Erlebnisse, von denen die Nachkriegsgeneration erzählen kann, sind für die nachfolgenden Jahrgänge nicht nur spannend. Sie rufen auch unsere Geschichte in Erinnerung,“ ergänzt von der Beeck.
Auf diese Weise ist ein gemeinsames Treffen für beide Seiten bereichernd. Wer sich für den Besuchs- und Begleitungsdienst als Ehrenamt der Malteser Wuppertal interessiert oder ihn gerne in Anspruch nehmen will, kann sich unter der 02242/9220-417 telefonisch oder per Mail an soziales.ehrenamt.dgs.koeln@malteser.org melden.