Die Zahl bedeutete einen neuen Rekord. Organisiert hatte die Aktion das Ressort Umweltschutz der Stadt gemeinsam mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG), dem Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW) und dem Wupperverband.
Der „Frühjahrsputz“ startete um 10 Uhr. An der Gesamtschule Barmen stieg zwei Stunden später auch eine Party als Dankeschön – mit orientalischer Linsensuppe und Musik. Alle Helferinnen und Helfer, die den „Wupperputz“-Button vorweisen können, dürfen am Samstag mit dem ÖPNV zum Zoo fahren und erhalten dort freien Eintritt.