Auf dem neuen 0-Euro-Schein ist die gesamte Familie beisammen. Der Kaiserwagen, der GTW 72 und das neue Schwebebahnmodell der Generation GTW 15 verzücken die Liebhaber des einzigartigen Transportmittels diesmal in Grün.
Auch ihr Erfinder bekommt einen Platz auf dem neuen Souvenirschein: Der gebürtige Kölner Ingenieur Eugen Langen war nicht nur an der Entwicklung des Ottomotors beteiligt, sondern hatte auch die Idee zur Schwebebahn. Offiziell eröffnet wurde sie allerdings erst 1901, sechs Jahre nach dem Tod ihres Schöpfers. Gewürdigt wird Eugen Langen auf dem neuen Schein ohne Notenwert, auf dessen Rückseite ebenfalls zahlreiche europäische Monumente und Denkmäler abgedruckt sind.
Die neuen 0-Euro-Scheine kosten 3 Euro pro Stück. Sie sind wie folgt erhältlich: ab Dienstag (2. April) bei „Wuppertal Touristik“ (Kirchstraße 16, Öffnungszeiten montags bis freitags 9 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 14 Uhr). Im Internet können die Scheine ebenfalls ab dem 2. April über www.wuppertalshop.de bestellt werden, dort gibt es auch weitere Informationen.