Überprüft wurden rund 230 Personen, aber auch Fahrzeuge und Geschäfte. „Ziel war es abermals, Tatverdächtige aus der Anonymität zu holen, Hintergründe und Zusammenhänge aufzuklären und nicht zuletzt durch polizeiliche Präsenz in den besagten Vierteln das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken“, heißt es aus dem Präsidium. Ein 24- und ein 51-Jähriger müssen sich für den Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Sie hatte kleinere Mengen Marihuana dabei.
In einer Bar in der Elberfelder Innenstadt stießen die Beamten auf mehrere Behältnisse unversteuerten Shisha-Tabaks. Der wurde sichergestellt. Auf den Betreiber kommt ein Strafverfahren zu. Aufgrund massiver hygienischer Mängel wurde eine Gaststätte an der Berliner Straße geschlossen. Da auch der Verdacht der illegalen Beschäftigung bestand, fertigten die Beamten eine Strafanzeige. Außerdem kontrollierten die Beamten eine 23-jährige Pkw-Fahrerin. Dabei stellte sich heraus, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen die Wuppertalerin wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet.