"Mindestlöhne dienen dem Schutz der Schwachen. Sie sollen Menschen, die in Wirtschaftszweigen ohne schlagkräftige Arbeitnehmervertretung beschäftigt sind, ein Existenz sicherndes Einkommen garantieren. Sie sollen einem Wettbewerb Einhalt gebieten, in dem sich Vorteile verschafft, wer Hungerlöhne zahlt." So der Wirtschaftsredakteur Stefan Sauer in der Frankfurter Rundschau.
Tatsächlich aber wird der Mindestlohn in der Praxis von zahlreichen Firmen regelrecht unterlaufen. Was tut der Staat dagegen? Und was sollte er tun? Stefan Sauer diskutiert diese Fragen um 19.30 Uhr in der VHS an der Auer Schulstraße 20. Eintritt: sechs Euro.