So waren 53,3 Prozent aller Pkw komplett ohne Beanstandungen, bei 20,9 Prozent wurden während der HU geringe Mängel gefunden. Das Fahrzeugalter lag im Durchschnitt bei 13,1 Jahren, der Kilometerstand bei 137.000.
Zusätzlich hat mehr als jedes vierte Fahrzeug (25,7 Prozent) so schwerwiegende Mängel, dass es erst repariert werden muss, ehe die Plakette angebracht werden kann. Die Zahl der verkehrsunsicheren Fahrzeuge, die sofort stillgelegt werden müssen, liegt mit 0,09 Prozent auf niedrigem Niveau.
Die fünfte Kategorie „gefährliche Mängel“, die im Mai 2018 neu eingeführt wurde, wird den „erheblichen Mängeln“ zugerechnet. Ein „gefährlicher Mangel“ stellt eine direkte und unmittelbare Verkehrsgefährdung dar oder beeinträchtigt die Umwelt erheblich; etwa, wenn an einem Fahrzeug alle Bremslichter ausgefallen sind.