Eine inklusiv besetzte Jury aus zehn Personen hat die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger bereits ermittelt. Wer auf den Plätzen eins bis drei gelandet ist, wird jedoch erst in der Veranstaltung im Mendelssohn Saal bekannt gegeben. Diese erhalten neben einem Preisgeld von 1.000 Euro bis zu 2,500 Euro die Möglichkeit, sich mit ihrer ausgezeichneten Initiative dauerhaft auf der Seite des Inklusionsbüros zu präsentieren.
Die Preisverleihung wird mittels Gebärden- und Schriftdolmetscher übersetzt. Zudem ist der Saal barrierefrei erreichbar.
Fragen zum Inklusionspreis und der Veranstaltung oder Anfragen auf weiteren Assistenzbedarf können telefonisch oder per E-Mail an das Inklusionsbüro der Stadt Wuppertal gerichtet werden: 0202 / 563- 4190 oder an inklusionsbuero@stadt.wuppertal.de.
Link zur Anmeldung für die Veranstaltung: hier klicken!