Für die Aktion hat Thorsten Schuld, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Sparda-Bank West, extra alte, heimische Obstsorten ausgewählt. „Als Genossenschaftsbank engagieren wir uns für Menschen in unserer Region und natürlich auch für ihre Umwelt. Aus diesem Grund hat sich die Sparda-Bank West für Bäume entschieden, die einen Beitrag zur Biodiversität leisten.“
Das Obst kann zusätzlich von den Mitarbeitern der DB Netz AG zum Verzehr geerntet werden. „Die unterschiedlichen Reifezeiten der Früchte waren bei der Auswahl der Bäume ebenfalls entscheidend. Damit können sie als vitaminreiches Naschobst einfach auf dem Weg zur Arbeit oder dem Nachhauseweg gepflückt werden“, erklärt Thorsten Schuld.