Im Polizeipräsidium (Friedrich-Engels-Allee 228) beraten Fachleute aus dem Kommissariat Kriminalprävention / Opferschutz. Sie halten Infomaterial zu Sicherungs- und Schutzmöglichkeiten für Wohnungen und Häuser sowie zu staatlichen Fördermöglichkeiten bereit. Die Feuerwehr ist für Fragen des vorbeugenden Brandschutzes vor Ort. Der Weiße Ring informiert, berät und unterstützt Opfer von Straftaten.
"Die Fallzahlen beim Wohnungseinbruchdiebstahl sind im Jahr 2017 deutlich zurückgegangen und in nahezu jedem zweiten Fall scheiterten Täter auf Grund guter Sicherung von Türen und Fenstern; dennoch ist jeder einzelne Einbruch zu viel und stellt für die Opfer eine hohe Belastung dar", so die Polizei. "Aus diesem Grund ist es weiterhin erforderlich, präventiv für die Sicherung und Schutz des Eigentums aktiv zu werden."