Dabei wird ein Schlauch durch die vorhandene Leitung geschoben und anschließend ausgehärtet. Der Vorteil ist, dass kein Graben in offener Bauweise über die gesamte Leitungslänge aufgegraben werden muss. „Die Arbeiten können so deutlich schneller, kostengünstiger, sauberer und leiser durchgeführt werden als in offener Bauweise“, so die WSW.
In der Nützenberger Straße müssen insgesamt neun Kopflöcher gegraben werden, die sich zwischen Hausnummer 175 und Hausnummer 415 aufteilen. Da die im Bereich der Fahrbahn entstehen, wird dort die Fahrbahn verschwenkt und mit Baustellenampeln versehen. Dazu müssen ab Mittwoch (27. Januar 2021) im genannten Baubereich vermehrt Halteverbote eingerichtet werden. Der Parkraum und die verkehrliche Situation werden während der Bauarbeiten deutlich eingeschränkt sein.