Nach Barmen fließen 1,318 Millionen Euro, 1,678 Millionen Euro gehen in die Elberfelder Nordstadt bzw. zum Arrenberg, 1,133 Millionen Euro nach Oberbarmen/Wichlinghausen und 1,863 Millionen Euro nach Elberfeld.
Gefördert werden in Barmen die Unterstützung privater Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbildes, der Tag der Städtebauförderung, die Öffentlichkeitsarbeit und die Fortsetzung der Umgestaltung Werth. In der Elberfelder Nordstadt/Arrenberg geht es um weitere Bauabschnitte im Bereich des Bahnhofsvorplatzes und bei der Umnutzung des Mirker Bahnhofs.
In Oberbarmen/Wichlinghausen wird die Neugestaltung der Grünfläche und des Kinderspielplatzes Rosenau, die Unterstützung privater Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbildes und die Fortsetzung des BOB-Campus Nachbarschaftsparks unterstützt und in Elberfeld die Neugestaltungen im Bereich Kinderspielplatz Kluser Platz und Kerstenplatz inklusive Grabenstraße.