Die Arbeiten dauern etwa eine Woche. Sollte es in der Zeit regnen, müssen sie unterbrochen werden.
"Die zahlreichen Risse, Ausbruchkanten und Unebenheiten lassen sich damit auf einer vergleichsweise großen Fläche überdecken. In der Konsequenz ist es möglich, wieder eine Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h zuzulassen. Gleichzeitig handelt es sich um eine vorbeugende Maßnahme für den kommenden Winter", teilt die Verwaltung mit.
Die eigentliche Sanierung bis zu einer Tiefe von 40 Zentimetern ist für Sommer 2016 geplant. In dem 12.000 Quadratmeter großen Fahrbahnabschnitt befinden sich noch Straßenbahnschienen und zum Teil eine alte Pflasterstraße.