Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Saab auf den Grünstreifen und von dort auf die Straße. Dort bliebt der Wagen auf dem Dach liegen. Die drei Insassen konnten die Fahrzeuge zwar selbstständig verlassen, mussten aber von Rettungskräften behandelt werden. Darunter war auch ein Kind mit seiner Mutter.
Der 23-jährige Seat-Fahrer war nach Polizeiangaben bereits aufHöhe des Stausees durch mehrere riskante Überholmanöver aufgefallen. Da die Beamten bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft bemerkten, musste er eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.
Die Beyenburger Straße blieb für etwa anderthalb Stunden komplett gesperrt. Insgesamt entstand ein geschätzter Sachschaden von 38.500 Euro.