„Der Putinsche Angriffskrieg auf die Ukraine ist ein unwiderruflicher Bruch mit den humanitären und zivilisatorischen Grundfesten unserer Gesellschaft. In verachtender Weise werden Menschen- und Kinderrechte mit den Füßen getreten. Wie immer in Kriegszeiten sind Kinder, Jugendliche, Frauen und ihre Familien die Leidtragenden der ersten Stunde“, so die Organisation.
Der Kinderschutzbund, der einen Großteil seiner Wurzeln in der Nothilfe und Versorgung von Opfern der Kriegsfolgen hat, will helfen. Viele der 100 Orts- und Kreisverbände des Kinderschutzbundes in Nordrhein-Westfalen halten Angebote für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Familien bereit. Dazu zählen Betreuungs- und Beratungsangebote, Lern- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Kleidung, aber auch weitergehende Hilfen wie psychosoziale Begleitung, traumapädagogische Angebote und Therapien.
„Wir bitten Sie eindringlich um Ihre Mithilfe: Unterstützen Sie den Kinderschutzbund bei seinen Hilfsangeboten durch eine zweckgebundene Spende bei den Orts- und Kreisverbänden oder beim Kinderschutzbund Landesverband NRW unter dem Stichwort ,Ukraine‘, Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE61 3702 0500 0007 2622 00 oder besuchen Sie uns auf unserer Webseite und spenden Sie elektronisch. Eine Spendenbescheinigung wird von den jeweiligen Organisationen ausgestellt. Jeder Cent kommt unmittelbar den Opfern des Kriegs zugute“, heißt es.