Die Vorschläge fließen in die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt ein. Sie orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Eine Steuerungsgruppe aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft erarbeitet diese Strategie. Zunächst wurden Leitlinien aufgestellt und Ziele formuliert. Die Formulierung dieser Ziele ist im Frühjahr 2022 durch eine digitale Zukunftswerkstatt mit Bürgerinnen und Bürgern ergänzt worden.
Mit der aktuellen, analogen und digitalen Beteiligungsphase soll es um die konkrete Ausgestaltung der Maßnahmen gehen. Deshalb sind jetzt erneut die Wuppertalerinnen und Wuppertaler gefragt. Die Ergebnisse der unterschiedlichen Beteiligungsaktionen werden anschließend zusammengefasst und fließen in die endgültige Fassung der Maßnahmen ein. Die Strategie und die Maßnahmenwerden voraussichtlich im Frühjahr 2023 dem Stadtrat vorgelegt.