Die Vorfälle reichten von Beleidigungen über Bedrohungen bis hin Körperverletzungen.
"Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte werden in zunehmendem Maße Opfer von Gewaltdelikten. Gerade in den Großstädten Nordrhein-Westfalens häufen sich die Fälle von Übergriffen auf Einsatzkräfte", so Höschel. "Durch den Einsatz von körpernah getragenen Kameras, den sogenannten Body-Cams, werden auch die Möglichkeiten zur Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten erheblich verbessert. Die Body-Cam-Technik wurde bereits in anderen Bundesländern getestet und hat erfolgreich zur Reduzierung von Gewaltdelikten gegenüber Beamtinnen und Beamten beigetragen."
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf in Bundestag und Bundesrat eingebracht. Höschel: "Die zunehmende Gewalt gegenüber der Polizei und anderen Einsatzkräften ist unerträglich. Den Menschen, die ihre Kraft, ihre Gesundheit und in manchen Fällen sogar ihr Leben, für ihre Mitbürger einsetzen, gehört allerhöchster Respekt gezollt. Daher müssen Einsatzkräfte einen besonderen gesetzlichen Schutz vor Beleidigung und Gewalt genießen."