"Durch die Digitalisierung fallen bis 2025 massiv viele Arbeitsplätze weg. Deshalb sollte man auf Fortbildung und Qualifizierung setzen, zum Beispiel mit Hilfe einer geförderten Bildungsteilzeit", forderte Bsirske. Unter der Moderation der Wuppertaler Bundestagskandidatin Sylvia Meyer tauschten sich der Gewerkschafter und der Politiker über Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich der Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik aus — etwa die Sicherung der Altersvorsorge und die gleiche Bezahlung der Geschlechter.
Auf eine Zuschauerfrage ("Wie sieht es mit der Pflege im Alter aus?") antwortete Kurth: "Es ist ein Pflegeschlüssel notwendig, der das Pflegepersonal effektiv entlastet und dadurch gleichzeitig der wachsenden Gruppe Pflegebedürftiger entgegenkommt."