So starten die Gemeinden im Westen Wuppertals um 10 Uhr von den Kirchen Herz Jesu und St. Suitbertus zu einer Sternprozession mit Gebet und Gesang zum Laurentiusplatz. Um 11 Uhr beginnt dort eine Festmesse mit anschließender Sakramentsprozession zum Krankenhaus St. Josef.
Im Anschluss laden die Seelsorgebereiche Herz Jesu, der Wuppertaler Westen und St. Laurentius in den Pfarrgarten ein. Das Blasorchester Oberbarmen, das auch die Prozession begleitet, wird im Pfarrgarten noch ein kleines Platzkonzert geben. Bei regnerischem Wetter finden alternativ Eucharistiefeiern in den jeweiligen Kirchen statt. (Bilder von der Prozession 2022 in Barmen:)

Fronleichnamsprozession in Barmen
Die größte Fronleichnamsprozession ist in Wuppertal-Barmen zu begleiten. Gemeinsam mit der polnischen und italienischen Mission feiern die Seelsorgebereiche Barmens um 11 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz eine große Open-air-Messe. Im Anschluss findet die Fronleichnamsprozession statt und endet mit dem sakramentalen Segen in St. Antonius.
Auch auf den Südhöhen in Cronenberg gibt es eine Fronleichnamsprozession. Sie startet nach der Messe in der Kirche Hl. Ewalde. Beginn ist um 10 Uhr.