Auch unter dem neuen, von CDU und Grünen unterstützten Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sei das Thema „trotz großer Klimaschutzversprechungen im Wahlkampf“ nicht vom Tisch. „Mit Uwe Schneidewind haben wir einen neuen Oberbürgermeister, der vorher Leiter des Wuppertal Instituts war. Ihm sollte somit eigentlich klar sein, dass für eine Verkehrswende weg vom Verbrennungsmotor hin zu ökologischen Alternativen, mehr ÖPNV- und Fahrradinfrastruktur geschaffen werden muss. Die Abholzung vom Nordpark zur Schaffung neuer Parkplätze ist dabei kein Schritt nach vorne, sondern zwei Schritte zurück. Progressive, nachhaltige Politik funktioniert anders!“, so die Wuppertaler FFF-Sprecherin Zoe Klein.
Jasper Storms, ebenfalls Sprecher von „Fridays for Future“ in Wuppertal: „My name is Greta Thunberg, I am 16 years old, I come from Sweden and I want you to panic. Mit diesen Worten begann Greta Thunberg eine ihrer Reden vor zwei Jahren. Panik ist bestimmt keine gute Voraussetzung für besonnene Klimapolitik. Aber wenn wir nicht jetzt handeln, dann ist die dritte Welle, die uns droht, mit Blick auf die Folgen einer außer Kontrolle geratenen Klimakrise unser kleinstes Problem.“