Die Spanne reichte von 90 Liter Regen pro Quadratmeter in Leverkusen (Messstelle Kläranlage Leverkusen) bis zu 194 Liter in Marienheide (Messstelle Brucher-Talsperre). In Wuppertal an der Messstelle im Kläranlage Buchenhofen war es mit 121 Litern pro Quadratmeter um rund 45 Liter nasser als im Durchschnitt.
Trockene Lichtblicke waren im Februar eher selten - zwischen acht und zehn Tage. Erst am Monatsende wurde es besser. Der bisher nasseste Februar seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1900 an der Bever-Talsperre war der Februar 1946 mit 396 Litern Regen.
Mit nur sieben Litern Regen pro Quadratmeter an der Bever-Talsperre hält der Februar 1986 den bisherigen Rekord als trockenster Februar seit Beginn der Aufzeichnungen, dicht gefolgt vom Februar 1917 mit neun Litern Regen im gesamten Februar.