Jobpaten, die Jugendliche bei der Ausbildungssuche unterstützen, die wöchentliche Ausrichtung eines Frühstücks für alleinerziehende Frauen, Nachhilfeunterricht bei der Gemeinwesenarbeit in der Heinrich-Böll-Straße oder aktuell die Unterstützung von Flüchtlingen — das sind nur einige Beispiele, die ohne ihr Engagement nicht möglich wären.
Marieluise Peterwerth vom Vorstand des SkF kündigte an, dass Personen gesucht werden, die die vielen Aktivitäten koordinieren und sich der Sorgen und Nöte der Ehrenamtler annehmen.